Ausstellungen im GEDOK GalerieSalon

Bei der Gestaltung des jährlichen Programms mit jeweils sechs Ausstellungen im eigenen GEDOK GalerieSalon liegt der Fokus auf Aussagekraft, Zeitbezug und Interpretationsfähigkeit des Themas, aber auch auf Vielfalt und Abwechslung. Und es wird stets Wert auf eine Mischung von Ausstellungsformen gelegt, von Einzel- und Gruppenpräsentationen, bei Letzteren mit einer variablen Anzahl von Beteiligten. Darüber hinaus gibt es permanent Überlegungen, neue Ideen und Formate zu entwickeln und in den üblichen Reigen mit aufzunehmen.

 

analog - Wandlung

Bei dieser Ausstellung handelt es sich wieder um ein "Künstlerinnen - Duett", eine Form, die sich in diesem Jahr mit Gemeinschaftspräsentationen in unserem GalerieSalon abwechselt. Die Malerin Beate Henne und die Fotografin Katrin Sandmann-Henkel zeigen ihre Assoziationen und Interpretationen von ausgewählten besonderen Orten, sogenannten "Lost Places", die sich im Laufe der Zeit in ihrer Gestalt und ursprünglichen Aufgabe dramatisch verändert haben, und dem Verfall preisgegeben wurden. Während Beate Henne das Thema in ihrer Malerei zum Anlass und zur Inspiration für eigenständige Kompositionen ohne konkreten Ortsbezug nimmt, fängt Katrin Sandmann-Henkel mit ihren Fotos reale Situationen ein, in Deutschland, Belgien und Polen.

 

Karte Wandlung 01Karte Wandlung 02

 

GEDOK GalerieSalon
Lola-Fischel-Straße 20
30173 Hannover

Mi 15 - 18 Uhr | Sa+So 14 - 17 Uhr

Vernissage: Sonntag, 17. September 2023 | 12 Uhr

SalonGespräch: 29. Oktober 2023 | 15 Uhr
"Wandlung/Transzendenz – Fotografie und Malerei. Ein Gedankenaustausch." 
Dazu werden HandHäppchen und KaltGetränke angeboten. 
Der Eintritt ist frei, eine Spende erfreut. Anmeldung bitte unter 0511.131404.


17. September – 29. Oktober 2023