Ausstellungen im GEDOK GalerieSalon

Bei der Gestaltung des jährlichen Programms mit jeweils sechs Ausstellungen im eigenen GEDOK GalerieSalon liegt der Fokus auf Aussagekraft, Zeitbezug und Interpretationsfähigkeit des Themas, aber auch auf Vielfalt und Abwechslung. Und es wird stets Wert auf eine Mischung von Ausstellungsformen gelegt, von Einzel- und Gruppenpräsentationen, bei Letzteren mit einer variablen Anzahl von Beteiligten. Darüber hinaus gibt es permanent Überlegungen, neue Ideen und Formate zu entwickeln und in den üblichen Reigen mit aufzunehmen.

 

analog - Nahaufnahme

Eva Bellack | Heike Czerwonka-Dörges | Barbara Diabo | Erika Ehlerding | Brigitte Gläsel | Silke Jüngst | Gunda Kaper-Lührs | Katrin Sandmann-Henkel | Susanne Schumacher | Kerstin Voß

Die dritte Ausstellung, die die GEDOK in diesem Jahr in ihrem GalerieSalon präsentiert, ist einem speziellen Thema und einer eigenständigen Kunstform gewidmet: der Fotografie. Wie der Titel "analog – Nahaufnahme" andeutet, liegt der Fokus auf einer bestimmten Einstellung der vielen Möglichkeiten, die eine Kamera anbieten kann: In diesem Fall der genaue Blick auf einen bestimmten Aspekt, einen Ausschnitt, einem für die Aussage wichtigen Detail.
10 GEDOK-Künstlerinnen aus dem Bereich der Bildenden Kunst belegen mit ihren Beiträgen und Interpretationen die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der "Nahaufnahme": Bestimmte Dinge, Situationen, Lebewesen zu betrachten und auf sie aufmerksam zu machen – Belange und Anliegen, die für sie wichtig sind.

 

Karte Nah 01Karte Nah 02

 

GEDOK GalerieSalon
Lola-Fischel-Straße 20
30173 Hannover

Mi 15 - 18 Uhr | Sa+So 14 - 17 Uhr

Vernissage: Sonntag, 14. Mai 2023 | 12 Uhr

SalonGespräch: Sonntag, 2. Juli 2023 | 15 Uhr
Zu Gast: Knut Diers, Reisejournalist | "Ansichtssachen ... Mit freundlichen Grüßen!"

Der Eintritt ist frei, eine Spende wird gern entgegengenommen, Anmeldung unter 0511.131404.

14. Mai – 2. Juli 2023